Spiel, Spaß und gute Laune beim Grillfest „Family and Friends“
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. August 2013 13:24
Bericht von Petra Abt-Fahrenschon
Die Handball-Jugend des SCI feiert gemeinsam.
Am 12. Juli 2013 feierten die Junghandballer des SCI gemeinsam mit Trainern, Betreuern und Familien ein tolles Grillfest im Stadtbad in Ichenhausen. Bei ausgezeichnetem Wetter und mit viel Elan ging es bereits am Nachmittag an den Aufbau der Bierbänke und des Grills.
Sechs neue Jungschiedsrichter für die SCI Handballer
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. August 2013 13:20
Handball-Schiedsrichter gehören lt. Wikipedia zu den mit am meisten Beanspruchten im Schiedsrichterwesen. Nach diversen Studien sind in dieser Sportart vergleichsweise etwa zehnmal mehr Entscheidungen zu treffen als beispielsweise beim Fußball. Beim Handball sind Schiedsrichter, genauso wie Zeitnehmer und Sekretäre, grundlegender Bestandteil.
Während in den letzten Jahren viele Vereine einen Rückgang der Schiedsrichterzahlen verzeichnen, stellen sich gleich 6 motivierte Jugendliche der Handballabteilung des SC Ichenhausen dieser großen Herausforderung des Schiedsrichter-Seins. Das ist ein weiteres positives Beispiel für die hervorragende Jugendarbeit des Vereins, für die erst vor kurzem vom DHB das Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit" verliehen wurde. Durch die Schiedsrichtertätigkeit können sich gerade junge Menschen sehr gut weiter entwickeln. Sie können ihre Fähigkeit Entscheidungen zu treffen stärken, Auftreten und Selbstbewusstsein verbessern und sie lernen mit Kritik umzugehen.
Schiedsrichter zu sein, soll aber auch Spaß machen. Von den rund 2000 Handballschiedsrichtern, die in Deutschland pro Jahr ausgebildet werden, hören ca. 60% im ersten Jahr wieder auf. Verbale Entgleisungen und mangelnder Respekt von Spielern, Funktionären und auch Zuschauer schaden dem Ansehen und der Motivation der "Männer in Schwarz". Insbesondere Jungschiedsrichter sind oft Ziel dieser Verbalattacken. Aus diesem Grund bitten wir alle, behandeln Sie Schiedsrichter so, wie wir bei unseren Einsätzen behandelt werden wollen - mit Freundlichkeit und Respekt! Fair-Play auch für die Schiris!
Norbert Wagner, Vereinsschiedsrichterobmann (VSO)
Hohe Auszeichnung für die Handballer des SC Ichenhausen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 29. Juli 2013 23:33
Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit" für 2013/14
Ein sensationeller Erfolg für die Jugendarbeit der SCI Handballer! Vergangene Woche wurde in einem Schreiben von Georg Clarke, dem für den Jugendbereich zuständigen Vizepräsidenten des Deutschen Handballbundes (DHB) und der DHB-Jugendsekretärin Maria Jonas dem Verein die Verleihung des Gütesiegels mitgeteilt. Der SC Ichenhausen ist damit einer von bundesweit nur 11 Vereinen, die von der Vergabejury mit dem Gütesiegel für ihre Jugendarbeit belohnt werden.
Das Gütesiegel wird durch eine Kooperation von der Deutschen Handballjugend im DHB, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Suchtvorbeugung „Kinder stark machen" und den Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) an Vereine mit hervorragender Jugendarbeit vergeben.
Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen die Handballvereine oder -abteilungen anhand von zehn unterschiedlichen Kriterien die hohe Qualität ihrer Jugendarbeit nachweisen oder auch verbessern. Zu diesen einzelnen Kriterien gehören wie z. B. Trainerkompetenz, Sportliche Förderung, Außersportliche Veranstaltungen, Vereinsarbeit, soziale Talente usw.. In allen geforderten Bereichen konnte die Jugendarbeit des SCI überzeugen. Großen Wert legt die Auswahlkommission dabei auch an die Einbindung der Jugendlichen und Eltern in die Vereinsarbeit. Als Beispiel sei hier genannt die Jugendsprecher Lukas Marquardt und Lukas Hitzler, die beide auch für den Bezirk Schwaben als Jugendsprecher tätig sind, Lukas Marquardt sogar für den Süddeutschen Handballverband.
Somit werden mit dem Gütesiegel Vereine ausgezeichnet, die ihr Hauptaugenmerk auf ganzheitliche Jugendausbildung und nicht nur auf Leistung richten. Hiermit sollen das Engagement der Ehrenamtlichen und die Qualität in der Trainerausbildung prämiert werden. Vorallem Sibylle Dürre ist es zu verdanken, dass die Abteilung Handball ihren Jugendbereich in den letzten Jahren dementsprechend umgebaut und weiterentwickelt hat, so konnte dieses Jahr ein umfassendes Jugendförderkonzept als Leitlinie fertiggestellt und beim DHB eingereicht werden.
Natürlich erhoffen sich die Verantwortlichen durch die ausgebaute Jugendförderung und das ganzheitliche Konzept auch einen sportlichen Vorteil für die Handballer. Dies ist für Eltern bestimmt mit ein Kriterium, die Sport- und Vereinswahl ihres Kindes zu beeinflussen und die Abwanderung/Abwerbung unserer Nachwuchshandballer zu anderen Vereinen, die alles auf Leistung setzen, auch wenn „die halbe Mannschaft aus fremden Spielern besteht" zu begrenzen.
„Wir sind richtig stolz und begeistert über die hohe Auszeichnung", zeigt es doch, dass wir verantwortungsbewußt mit den Jugendlichen umgehen und die betriebene beharrliche Förderung des Jugendsports auf Dauer Früchte trägt." Sie legt aber gleichzeitig eine hohe Messlatte für die aktuelle und zukünftige Jugendarbeit.
Der Termin für die offizielle Verleihung des Gütesiegels steht noch nicht fest, wird aber vermutlich in den Herbst fallen und rechtzeitig bekannt gegeben.
Abschied nach 22 Jahren
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. März 2013 20:57
Einen Abschied gab es am Rande des Handball-Derbys zwischen dem SC Ichenhausen und dem VfL Günzburg. Der SCI bedankte sich bei Günther Trey für 22 Jahre Engagement. Trey war lange Jahre Torwart in der 1. und der 2. Mannschaft und zudem als Jugendtrainer für den Verein tätig.