Kinder stark machen!
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. Februar 2019 18:44
Unter dem Motto „ Kinder stark machen“ veranstaltete die Abteilung Handball des SCI Ichenhausen einen

Komm zum Probetraining der E-Jugend
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 05. Februar 2019 16:43
Komm zum Probetraining bei KiSSI
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 05. Februar 2019 16:40
Robert Mayer kehrt zum SC Ichenhausen zurück
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2019 15:06
Das Trainerkarussell im Landkreis Günzburg dreht sich unaufhörlich, nach den Trainerwechseln im benachbarten Günzburg und Niederraunau gibt es nun auch beim SC Ichenhausen Veränderungen.
Lange suchte die Vorstandschaft nach dem passenden Kandidaten, hier gab es immer eine klare Devise: der neue Coach muss den SCI sportlich neu ausrichten und weiterentwickeln. Außerdem sollte er eine gewisse Verbundenheit zum Verein besitzen. Hier kam immer wieder ein Name ins Spiel, Robert Mayer. In vielen Abstimmungsgesprächen gelang es dann den Abteilungsleitern/Vorstand Daniel Titze, Volker Sütsch und Michael Pröbstle den Wunschkandidaten ins Boot zu holen.
Robs Mayer hat in der Günzburger Jugend den Handballsport erlernt und wechselte mit 23 Jahren zum SCI, wo er 10 Jahre bei den Männern mitspielte. Nach seiner aktiven Karriere trainierte er zwei Jahre die A-Jugend in Ichenhausen und wechselte im Anschluss zurück zum Heimatverein dem VFL Günzburg. Hier trainierte er die Landesliga Damen und schaffte mit ihnen den Aufstieg in die Bayernliga. Im Anschluss übernahm er die männliche C-Jugend und spielte mit ihr erfolgreich in der Bayernliga, nach einer dreijährigen Handballauszeit startet Mayer nun bei den Königsblauen.
Die Abteilungsleitung und Vorstandschaft wünschen Robert Mayer einen guten erfolgreichen Start in Ichenhausen und freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Ichenhausen auf einem Abstiegsplatz Heimniederlage gegen Bobingen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Januar 2019 18:31
Ichenhausen Der Abstiegskampf in der Handball-Bezirksoberliga ist spätestens mit dem Start der Rückrunde voll entbrannt und mittendrin
steckt der SC Ichenhausen. Heimniederlagen gegen direkte Konkurrenten sind in einer solchen Situation verboten – umso schlechter ist es also, wenn genau das passiert. Der SC Ichenhausen unterlag dem TSV Bobingen 25:26 (10:12) und steht auf einem Abstiegsplatz. Unmittelbar nach Spielbeginn gab es schon den ersten Siebenmeter für den TSV, der nicht im Netz landete. Zwei Minuten später standen die Bobinger schon wieder am Strich, doch Keeper Manuel Laumer parierte. So fiel erst nach fünf Minuten das erste Tor durch Tobias Hornung.
Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit einer schwachen Abwehrreihe des SCI. Zu oft fand Gästespieler Thomas Pillmayr Lücken
und netzte zielsicher ein; elf Treffer gelangen ihm insgesamt.
Weniger Übersicht bewiesen die Gastgeber. Zwar stand Selahattin Yapicioglu oft frei anspielbar am Kreis, er wurde aber von seinen Mitspielern nicht gesehen. Einzig die Linkshänder Nick Unger und Istvan Walczer zeigten Wirkung, erzielten jeweils sechs Tore.
Das Spiel begann mit Verzögerung, da die eingeteilten Schiedsrichter nicht gekommen waren. Zufällig befanden sich unter den Zuschauern
Torsten Zofka und Peter Kees aus dem benachbarten Günzburg, die anboten, die Partie zu leiten und dann auch einen famosen Job machten. (zg)
SC Ichenhausen Laumer, Biller; M. Hornung,
F. Hornung (1), T. Hornung (4/1), Yapicioglu
(2), Unger (6), Schößler, Grimm,
Ahrens (2), Schubert (1), Englet (3),
Walczer (6)