Rückrunden Auftakt gegen Bobingen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 18. Januar 2020 14:16
Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenvierten TSV Bobingen beginnt am Sonntag, 17 Uhr für die Handballer des SC Ichenhausen die Rückrunde in der Bezirksoberliga.
Die Bobinger haben nach anfänglichen Schwierigkeiten nochmals die Kurve bekommen und konnten aus den letzten sechs Begegnungen 10:2 Punkte erringen. Dadurch kletterten die Singoldstädter auf den 4.Tabellenplatz und konnten ihre Vorrunde mehr als zufriedenstellend beenden. Das Team von Mario Stadelmayr ist in der Breite gut aufgestellt und hat mit Thomas Pillmayr, Tobias und Moritz Müller herausragende Spieler in ihren Reihen, die auch schon zwei Ligen höher ihre Qualitäten unter Beweis stellen konnten.
Ganz anders verlief dabei die Vorrunde für die von Verletzungen stark gebeutelten Ichenhauser Handballer. Magere 2:20 Punkte stehen zu Buche. Dem Tabellenvorletzten fehlen jetzt schon fünf Punkte zum Tabellennachbarn und sieben Punkte auf Platz 9. Nach der verkorksten Vorrunde wird es sehr schwer werden die Liga zu halten. Doch aufgegeben haben sich die Königsblauen noch lange nicht: „Wir werden alles daran setzen aus den verbleibenden elf Spielen auch noch die Kurve zu kratzen, möglich ist noch alles „ so Kapitän Tobias Hornung.
Verzichten müssen die Königsblauen auf ihren Youngster Tobias Pröbstle. Seine Verletzung aus dem Spiel gegen Aichach hatte sich als Kreuzbandriss rausgestellt. Ichenhausens Neuzugang wurde erfolgreich operiert und befindet sich in der Reha. Der sympathische Rückraumspieler wird seinen Mitspielern die restliche Saison fehlen.
Tobias Pröbstle steht die komplette Rückrunde nicht mehr zur Verfügung.
Frohe Weihnachten!
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2019 17:16
Wir wünschen
Frohe Weihnachten
und ein erfolgreiches, gesundes 2020!
Auswärts in Haunstetten
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. Dezember 2019 10:20
Die Handballer vom SC Ichenhausen bestreiten am Samstag das letztes Spiel der Vorrunde. Die magere Punkteausbeute von 2:18 Punkten aus zehn Partien ist für die bisher personell stark gebeutelten Blauen alles andere als zufriedenstellend. Nach dem Sieg gegen Niederraunau konnte zumindest nach einer ansprechenden Leistung die rote Laterne an den Landkreisrivalen weitergereicht werden.
Am Samstag haben die Königsblauen allerdings mit der Reserve des TSV Haunstetten einen ganz anderen Gegner vor der Brust. Der Augsburger Vorort Verein zählt seit Jahren zum Aushängeschild Bayerns. Die Jugendarbeit beim TSV ist vorbildlich. Im Damenbereich waren die Roten noch vor zwei Jahren in der 2. Bundesliga vertreten und peilen den Wiederaufstieg an. Die Herren I gehörten bis zur vergangenen Saison zum Inventar der Bayernliga, die Herren II spielten Landesliga und die Königsblauen durften sich in der BOL mit der Dritten messen.
Der Abstieg der Herren I in die Landesliga hatte viele Kenner der Szene sehr überrascht. Dadurch spülte es die Reserve in die BOL und die Dritte, gegen die der SCI beide Spiele verloren hatte, musste den Weg in die Bezirksliga antreten.
Momentan steht die Mannschaft von Trainer Carsten Ronis mit 16:2 Punkten auf dem zweiten Platz. Die einzige Niederlage gab es gegen Spitzenreiter Göggingen und die letzten beiden Spiele gegen Bobingen (19:37) und Friedberg (31:23) wurden deutlich gewonnen.
Beim SCI hängen die Trauben sehr hoch. Wieder einmal stehen den Königsblauen sehr wichtige Spieler nicht zur Verfügung. Max Schubert, Tobias Pröbstle, Patrick Müller und Manfred Grimm fehlen dem Team erneut. Trainer Mayer ist auch beruflich verhindert. Anpfiff in der Albert Loderer Halle ist am Samstag um 20 Uhr.
Patrick Müller, Tobias Pröbstle und Max Schubert werden am Samstag definitiv nicht zur Verfügung stehen. Dafür kehrt mit Peter Brucker ein wichtiger Spieler wieder zurück.
Der SC Ichenhausen belohnt sich mit zwei Punkten
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 09. Dezember 2019 16:56
Für die ersten Punkte im Abstiegskampf ging es am Samstagabend im Spiel SC Ichenhausen gegen den TSV Niederraunau 2. Die Gastgeber aus Ichenhausen konnten nach langer Verletzungspause zum ersten Mal wieder Nick Unger auf die Platte stellen. Bedauerlicherweise hat sich das Lazarett im Gegenzug, mit M. Schubert, T. Pröbstle und P. Brucker, wieder mit Stammspielern gefüllt, die rabenschwarze Verletzungsmisere will beim SCI nicht abreisen.
In der gut gefüllten Franziska Ziehank Halle hatten die Königsblauen einen sehenswerten Start. Tobias Hornung netzte in den ersten 12 Minuten sechsmal ein und sorgte zu dem Zeitpunkt für den sensationellen Spielstand von 10:1. Raunau reagierte mit einem Team Timeout, dass ein wenig Wirkung zeigte. Zu sicher waren sich die Ichenhausner in ihrer Rolle und der Nachbar nutze die Nachlässigkeit zum Aufholen. Ihr Rückraumshooter Ralf Clemente wurde von der Defensivedes SCI teils sträflich vernachlässigt und so kam der TSV auf sechs Tore heran.
Nach der Halbzeit brachte Nick Unger wieder Schwung ins Spiel, mit seinem kompromisslosen Zug auf das gegnerische Tor belohnte er sich mit 7 Feldtoren. Mittelspieler Patrick Müller lenkte das Spiel und setzte dabei den durchsetzungsstarken Kreisläufer, Selahattin Yapicioglu , mit sehenswerten Kreisanspielen ein. So wuchs der Vorsprung der Königsblauen in der 50 Minute auf 14 Tore, am Ende gewannen die Ichenhausner hoch verdient mit 38:28. Das Trainerteam Robert Mayer und Harald Jekel waren sehr zufrieden mit ihren Schützlingen, die trotz einer langen Niederlagenserie doch an sich geglaubt haben.
Tor: Laumer, Prünstner
Unger 7, Müller 4, Schößler 1, Walczer 2, T.Hornung 9/4, Englet, F. Hornung 2, T. Steck 2, M. Hornung, Yapicioglu 4, Lindner 4/2, Ahrens 3
Treffen der Kellerkinder
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 07. Dezember 2019 11:11
Ichenhausen – Die Handball-Herren des SC Ichenhausen empfangen die Reserve des TSV Niederraunau. Mit einem Sieg könnte der SCI das Tabellenende verlassen.
Nach dem spielfreien Wochenende stehen beiden Teams am Samstag wieder auf der Platte. In der heimischen Franziska Ziehank Halle empfängt die Mannschaft vom Trainer Gespann Mayer/Jekel die ebenfalls noch sieglose Reservemannschaft vom TSV Niederraunau zum Duell der beiden Kellerkinder. Im Kampf um den Klassenerhalt ist dieses Duell für beide Mannschaften immens wichtig.
Schon in der vergangenen Saison kämpften beide Teams gegen den Abstieg. In beiden Vergleichen hatten die Königsblauen in der Vorsaison beide Spiele knapp mit einem Tor verloren.
Diesmal jedoch wollen die Königsblauen alles in die Waagschale werfen, um die beiden Punkte zu Hause zu behalten und die rote Laterne loszuwerden. Beide Teams haben in ihren letzten Spielen einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Ichenhausen lieferte eine ordentliche Leistung gegen Aichach ab, die Landesliga-Reserve überraschte mit guter Leistung gegen Bobingen.
Mit voller Konzentration und viel Einsatz rechnen sich die Mannen um Kapitän Tobias Hornung durchaus Chancen aus das Derby diesmal als Sieger zu verlassen. Erstmals wird dabei Nick Unger zum Einsatz kommen.
„Vorweihnachtlicher Handball- Zauber“ lautet die Devise für Samstag. Dazu laden die Königsblauen zu Bratwurst und Punsch.
Anpfiff zur gewohnten Zeit um 19:15 Uhr in der Franziska Ziehank Halle
Weitere Beiträge ...
- Bericht aus der Augsburger Allgemeinen: Aichacher Handballmänner siegen gegen Schlusslicht
- Ichenhauser Handballer nach verschlafenem Start stark verbessert. Danach folgte eine nervenaufreibende Partie für alle Beteiligten
- Die Königsblauen reisen diesmal zuversichtlich zum nächsten Auswärtsspiel nach Aichach
- Der SCI belohnt sich abermals nicht