Der SCI dominiert die SG 1871 Gersthofen

Allen Grund zur Freude hatten die Handballer des SC Ichenhausen am Samstag Abend. Mit einem klaren 34:25 erkämpften sie sich wichtige zwei Punkte im Abstiegskampf. Der SCI tat sich zu Beginn schwer, klar herausgespielte Chancen wurden nicht verwandelt. Hier hatte der gut aufgelegte Gästetorwart Michael Müller zu oft die Hände am Ball. So ging die SG mit zwei Toren in Führung. Nach 13 Minuten nahm Coach Harald Jeckel die Auszeit und stellte sein Team neu ein, die Maßnahme zeigte Wirkung. Der SCI kämpfte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zurück, wenn der Gegner durchkam nahm Keeper Peter Brucker die Bälle weg. Verdient ging es mit 16:13 in die Halbzeit. In derzweiten Spielhälfte startete Manuel Laumer im Tor der Königsblauen, er steigerte sich während des Spielverlaufes und lief dann zur Spitzenleistung auf was den Gegner verzweifelt lies. Durch eine kompakte Abwehr gab es für Gersthofen wenig durchkommen, dem SCI gelangen viele Ballgewinne die mit schnellen Gegenstößen zu Toren verwandelt wurden. Das Team um Kapitän Tobias Hornung drückte weiterhin aufs Gas und lies nicht locker, so war der SCI in der 50. Minutemit 11 Toren voraus. Am Ende blieben die Punkte verdient in Ichenhausen, geleitet wurde die Partie von dem souveränen Schiedsrichter Gespann Tobias Hartmann und Manuel Scholz.

Vorbericht gegen Gersthofen

Nach der Niederlage gegen den SC Kissing hat der SC Ichenhausen etwas Boden verloren und ist in der Tabelle der BOL weiterhin auf dem 11. Platz. Um den Abstiegsplatz zu verlassen muss man wieder punkten und wenn möglich bereits schon im nächsten Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Gersthofen/Augsburg 1871. Darauf ist der Fokus der Mannschaft gerichtet auch wenn dies wiederum ein ganz dicker Brocken wird, schließlich hat der Gegner im Hinspiel den Königsblauen das Fell ordentlich über die Ohren gezogen und mit 30:22 aus der Halle geschickt.
Ichenhausens Trainerteam Mayer/Jekel ist sich um die Schwere der Aufgabe bewusst und macht kein Geheimnis zur Taktik der Partie: „Gegen den Tabellensiebten muss schon alles passen. Wir wollen in der Abwehr um einiges besser decken und im Angriff unsere Chancen besser nutzen als im Hinspiel. Wir gehen nicht in die Partie um mitzuhalten, sondern wir möchten ganz klar gewinnen“, so Trainer Jekel, der diesmal wieder das alleinige Sagen hat, da Mayer verhindert ist. Dies ist eine klare Ansage an den Gegner und auch an die eigene Mannschaft die die Scharte vom vergangenen Samstag wieder ausmerzen möchte. Zumindest stehen Jekel wiederum mehr Spieler zur Verfügung als im Hinspiel und damit sind die Voraussetzungen für einen Erfolg gegeben.

Der SG hat in 14 Begegnungen ein Unentschieden und sechs Siege erringen können, während sechs Niederlagen gegenüber stehen. Die Niederlagen waren teilweise sehr knapp gegen Spitzenteams aber auch deutlich gegen vermeintlich schwächere Gegner. Mit Markus Walter, Manuel Feistle, Lukas Schmölz und Eduard Bossauer hat die SG spielstarke Angreifer in ihren Reihen. Diese gilt es zunächst auszuschalten und sich letztlich auf die eigenen Stärken besinnen um den Gegner nicht zu seinem Spiel kommen zu lassen.

Angepfiffen wird die Partie am Samstag, den 8. Februar um 19.15 Uhr in der Franziska Ziehank Halle.

Ichenhausen scheitert an der Chinesischen Mauer

Nach dem sehr guten Start in der Rückrunde, mussten die Handballer aus Ichenhausen am Samstag Abend in Kissing beim  Drittplatzierten antreten. Max Schubert erzielte ein schnelles erstes Tor, ein schöner Spielauftakt, der sich aber schlagartig wandelte.  Der Kissinger Torwart Stefan Leuprecht, von seinen Mitspielern "Chinese Wall genannt",  lehrte dem SCI das Fürchten. Das Tor war fest vernagelt und der SCI bekam kaum Bälle in das Netz. Die Kissinger nutzten die Stärke ihres Keepers und das schwache  Rückzugsverhalten der Königsblauen zu vielen Gegenstoß Toren, hier wurde Manuel Laumer von seinem Team öfters allein gelassen. Beim Halbzeitstand von 19:13 war für die mitgereisten Fans das Spiel schon abgehakt, aber das Trainergespann Mayer / Jeckel  hatten ihrem Team neue Lebensgeister eingehaucht. Der SCI nahm die Herausforderung an, mit gutem Kreisläuferspiel von Max Hornung und Selahattin Yapicilouglu wurden einige Treffer verwandelt und sieben Meter erkämpft. In Summe standen die Männer des SCI neun mal am sieben Meter, leider zerschellte der Ball davon vier mal an „Chinese Wall“. Nach 45 Minuten stand es 25:21 und bei Kissing begann die Nervosität, die Gastgeber machten viele technische Fehler die zu Ballgewinnen des SCI führten. Leider konnten diese Chancen nicht verwertet werden, Keeper Leuprecht schien nahezu alles zu halten. Am Ende blieben die Punkte beim Kissinger SC der mit 31:25  siegte. Für Trainer Robert Mayer war die Leistung seiner Männer am Ende in Ordnung, das Team hatte sich trotz des Rückstandes nicht aufgegeben und bis zum Ende versucht das Spiel zu drehen. 

Rückspiel gegen Kissing

SCI Handballer wollen ihre weiße Weste der Rückrunde wahren (Anwurf: Samstag 19:30 Uhr in der Kissinger Paartalhalle).

Nach dem letzten Heimauftritt beim 29:28 gegen den BHC Bobingen haben die Ichenhauser Handballer ein klares Ziel vor Augen: Die Mini-Serie der Rückrunde weiterhin auszubauen um doch noch den Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen. Sollte Königsbrunn in Aichach verlieren und die Königsblauen am Samstag in Kissing punkten, dann steht die Truppe vom Trainerteam Mayer/Jekel erstmals in dieser Saison auf einem Nichtabstiegsplatz. 

Zuvor müssen die SCI Spieler jedoch eine Topleistung in der Paartalhalle auf die Platte zaubern, um gegen den Tabellendritten zu siegen. Das Hinspiel endete mit 14:22 deutlich. Die Ichenhauser Handballer hatten im Hinspiel eine Vielzahl von Großchancen liegen gelassen. Die Abwehrleistung war ordentlich, die Menge an technischen Fehlern und Fehlwürfen war eindeutig zu viel.  Kissing bestrafte dies im Gegenzug mit vielen Tempogegenstößen. „Gegen so eine schnelle Mannschaft muss die Rückwärtsbewegung und Abwehr stehen sonst werden wir überlaufen“, so Torhüter Peter Brucker, der in den letzten beiden Partien ein großer Rückhalt für seine Mitspieler war.

Verzichten müssen die Königsblauen auf ihren besten Torschützen Tobias Hornung. Hornung hatte sich kurz vor Spielende gegen Königsbrunn eine blaue Karte eingehandelt und ist für die Partie gegen Kissing gesperrt. Nils Ahrens steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Durch die Verletzung von Tobias Pröbstle fehlt dem SCI am Wochenende die komplette linke Seite. Nichtsdestotrotz wollen Brucker&Co. Ihre Serie weiter ausbauen.

Nils Ahrens, der gegen Königsbrunn ein starkes Spiel ablieferte, fehlt am Samstag gegen Kissing (Photo Michael Pröbstle)

Spannender geht es nicht!

In einem nervenaufreibenden Krimi siegten die Handballer aus Ichenhausen am Samstag Abend gegen den BHC Königsbrunn 09 mit 29:28. Nachdem die SCI Reserve im Vorspiel mit 39:19 gegen den TSV Wertingen 2 locker gewonnen hatte, ging es für die Bezirksoberliga Mannschaft um dringend nötige zwei Punkte im bereits begonnen Abstiegskampf. Die angereisten Gäste sind mit dem drittletzten Tabellenplatz ebenfalls auf jeden Punkt angewiesen, also beste Voraussetzungen für ein packendes Spiel. Beide Mannschaften setzten von Anfang an auf Tempo, wobei dieses den Gästen besser gelang, die Königsblauen starteten mit ein paar Fahrkarten auf das gegnerische Tor und kamen erst nach 5 Minuten zum ersten Treffer.

Die Moral war sehr gut und der Kampf wurde entschlossen aufgenommen, in gewohnter Weise zog Max Schubert Richtung Tor und machte so Räume auf die seine Mitspieler sehr gut nutzen konnten. Königsbrunn setzte hingegen auf eine schnelle Mitte und machte sich das nicht konsequente Rückzugsverhalten der Ichenhausner zu nutze. Ihr Rückraumschütze Nico Bartsch nutze hier die Passivität der Abwehrreihen und konnte in Summe sieben mal den Ball im heimischen Tor versenken. Beim Spielstand von 15:15 ging es in die Halbzeit. Coach Harald Jeckel stellte in der zweiten Halbzeit Peter Brucker ins Tor, der einen gut haltenden Manuel Laumer ablöste. Brucker setzt sofort Akzente, mit starken Paraden nahm er einige freie Würfe der Gäste weg.

Der enge Kampf ging weiter, was leider auch zu vielen Zeitstrafen des Schiedsrichter Gespannes Schnitzlein / Wildegger führte. Zwei Minuten vor Schluss, beim 25:26 traf es dann den fair spielenden Patrick Müller, der ein sehr großer Rückhalt seiner Mannschaft war. Er musste mit Rot nach der dritten Zeitstrafe das Feld verlassen. Der zwei Minuten Krimi begann, mit flinker Abwehr gelangen Ballgewinne und Tobias Hornung verwandelte in Folge drei Treffer, was den SCI in Führung brachte. Drei Sekunden vor Schluss, beim 29:28, warf T. Hornung siegessicher den Ball Richtung Zuschauer, die Schiedsrichter werteten das als Unsportlichkeit und stellten ihn direkt vom Feld incl. einer blauen Karte. Dem BHC blieben noch drei Sekunden, ein langer ungenauer Pass Richtung Tor, zwei Spieler versuchten den Ball zu fangen, die Schiedsrichter entschieden auf Foul und gaben den Gästen einen sieben Meter. Hier zeigte Keeper Brucker wieder seine Klasse, der Ball landete nicht im Tor des SCI, so siegten die Königsblauen in einem extrem emotionalen Spiel mit 29:28. Nächstes Wochenende trifft der SC Ichenhausen auswärts auf den drittplatzierten Kissinger SC.

Joomla templates by a4joomla  |  Impressum